Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

 

1. Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Handpan.World, Inh. Emanuel Eitle, Schleißheimerstr. 47, 80797 München, Deutschland (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2. Bitte wenden Sie sich bei Reklamationen und Beanstandungen beim Handpan.World Support.

1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.


    2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

    2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

    2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer vorbehalten.


      3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

      3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ sammeln. Die Produktauswahl kann jederzeit verändert oder gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde über die Schaltfläche „Weiter zur Kasse“ den Bestellvorgang fortsetzen.

      3.2. Durch Klicken auf „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Kaufantrag ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit einsehen und ändern.

      3.3. Der Verkäufer sendet dem Kunden daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, die die Bestellung dokumentiert. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufantrags dar.

      3.4. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt versendet oder per E-Mail bestätigt.

      3.5. Bei Zahlung per Vorkasse kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Erfolgt die Zahlung nicht binnen 10 Tagen, wird die Bestellung storniert.


        5. Lieferung und Warenverfügbarkeit

        5.1. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.

        5.2. Sollte die Zustellung trotz dreimaligem Versuch scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden erstattet.

        5.3. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und erhält ggf. ein vergleichbares Produkt oder eine Rückerstattung.

        5.4. Bei einem Versand in das Nicht-EU-Ausland können im Rahmen Ihrer Bestellung zusätzliche Steuern oder Kosten (z. B. Zölle) anfallen, die nicht über uns abgeführt bzw. von uns in Rechnung gestellt werden, sondern von Ihnen direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu zahlen sind. Einen entsprechenden Bescheid erhalten Sie bei der Zustellung des Pakets von der zuständigen Zollstelle oder dem zuständigen Paketdienst. Einzelheiten erfragen Sie bitte bei den jeweils zuständigen Behörden.


        6. Zahlungsmodalitäten

        6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.

        6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.

        6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

        6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

        6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.

        6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.


        7. Rückgaberecht und Umtauschbestimmungen

        7.1. Kunden können vorrätige Waren binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Sonderanfertigungen sind hiervon ausgeschlossen.

        7.2. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Kunden. Weitere Informationen sind der Widerrufsbelehrung zu entnehmen.

        7.3. Umtausch-Bestimmungen:

        Ein kostenloser Umtausch ist innerhalb von 30 Tagen möglich. Dem Käufer wird ein flexibles Umtauschrecht für Handpan Instrumente gewährt. Die Umtauschfristen gelten ab Erhalt der Ware. Bei Inanspruchnahme eines Umtauschs, kontaktieren Sie bitte den Handpan.World Support: https://www.handpan.world/pages/support

        Regelungen der Umtauschoption:

        • Ein kostenloser Umtausch ist innerhalb von 30 Tagen möglich.
        • Der Umtausch über den Handpan.World Support oder in dem Showroom, in dem das Instrument gekauft wurde, ist kostenfrei.
        • Bei Umtausch in einem anderen Handpan.World Showroom, in dem die Ware nicht gekauft wurde, kann eine Aufwandspauschale von 100 € anfallen. Diese wird direkt an den betreuenden Handpan.World Vertreter gezahlt.
        • Ein Umtausch erfolgt ohne Geldrückerstattung. Sollte nach einem Umtausch eine Differenz verbleiben:
          • Positiv-Differenz: Kunde erhält einen Gutschein
          • Negativ-Differenz: Kunde erhält eine Zusatzrechnung.
        • Weitere Umtausche: Nach dem ersten kostenlosen Umtausch wird eine Bearbeitungspauschale von 50 € sowie 30 € für Versandkosten (Hin- & Rückversand) berechnet.
        • Außerordentliche Umtausch-Option: Auch nach Ablauf der 30-tägigen Umtauschfrist kann ein Umtausch gewährt werden, sofern das Instrument in einwandfreiem Zustand ist. In diesem Fall wird eine Nutzungspauschale von 150 € pro angefangenem Monat nach Ablauf der 30-tägigen Umtauschfrist berechnet.
        • Bei Inanspruchnahme eines Umtauschs innerhalb der Widerrufsfrist, gilt der ursprüngliche Kaufvertrag als einvernehmlich abgeschlossen. Ein erneutes Widerrufsrecht für die umgetauschte Ware besteht nicht - allerdings gewähren wir einen erneuten Umtausch.

        8. Eigentumsvorbehalt

        Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.


        9. Sachmängelgewährleistung und Garantie

          9.1 Sachmängelgewährleistung: Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die Bestimmungen der gesetzlichen Mängelhaftung. Bei Handpans gilt eine Toleranz von ±10 Cent. Innerhalb dieser Toleranzschwelle ist eine Handpan nocht nicht verstimmt.

          9.1.1. Für gebrauchten und reduzierten Waren gilt darüber hinaus folgendes: Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Mangel erst nach einem Jahr ab Ablieferung der Ware auftritt. Mängel, die innerhalb eines Jahres nach Ablieferung der Ware auftreten, können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist geltend gemacht werden. Die Verkürzung der Verjährungsfrist auf ein Jahr gilt jedoch nicht für Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise ihrer Beschaffenheit, sowie Materialeigenschaften gebraucht und behandelt worden sind.

          9.1.2. Der Kunde wird gebeten, gelieferte Ware mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Kommt der Kunde dem nicht nach, so hat dies keine Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

          9.2. Handpan.World Garantie: Der Verkäufer garantiert eine hohe Klangqualität und Stimmstabilität der Instrumente. Für die Stimmfestigkeit wird eine Gewährleistung von zwei Jahren gewährt. Sollte das Instrument innerhalb dieses Zeitraums verstimmt sein, bietet der Verkäufer ein kostenloses Nachstimmen an.

          Bei Handpans gilt eine Toleranz von ±10 Cent. Innerhalb dieser Toleranzschwelle ist eine Handpan nocht nicht verstimmt.

          Diese Garantie gilt nicht für Verstimmung durch Eigenverschulden oder Fremdeinwirkung wie Stürze oder Anschläge fester Gegenstände auf Tonfelder. Bei Verstimmungen durch Unfälle oder unsachgemäßer Behandlung kann der kostenpflichtige Handpan.Word Retune-Service in Anspruch genommen werden - die Kosten variieren hier zwischen 150-300€, je nach Modell und Grad der Verstimmung.


          10. Haftung

          10.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

          10.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

          10.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

          10.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

          10.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.


          11. Speicherung des Vertragstextes

          11.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

          11.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.


          12. Schlussbestimmungen

            12.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers. Bei Kaufverträgen die online, telefonisch oder schriftlich geschlossen wurden ist der Gerichtstand der Sitz des Händlers - aktuell München.

            12.2. Vertragssprache ist deutsch.

            12.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.