Horayzon Evolution Handpan | D Celtic Minor / Amara | Edelstahl
Horayzon Evolution Handpan | D Celtic Minor / Amara | Edelstahl


























Actuellement non disponible en stock. Peut être précommandé en tant que fabrication spéciale. Délai de livraison de 1,5 à 4 mois selon le modèle et la charge de travail.
Lieferbar innerhalb von 7 - 14 Werktagen.
Aktuell nicht vorrätig – Jetzt als Sonderanfertigung vorbestellen Unsere Handpans werden mit größter Sorgfalt und Präzision handgefertigt, um Dir höchste Klangqualität zu garantieren. Diese außergewöhnliche Qualität benötigt jedoch Zeit.Hier findest Du eine Übersicht der voraussichtlichen Fertigungsdauer:
• Standard-Instrumente (9-12 Noten, Grundtöne G3 bis B2): ca. 4 bis 10 Wochen
• Sonderanfertigungen mit tiefen Stimmungen (Grundton A2-E2): bis zu 3 Monate
• Bottomnote-Instrumente bis 15 Noten: bis zu 3,5 Monate
• Bottomnote-Instrumente bis 21 Noten: bis zu 4 Monate
• Bei den Herstellern Svaraa, Aya Sounds, NamiPan und Handromeda ist aufgrund hoher Nachfrage mit längeren Fertigungszeiten zu rechnen. Currently out of stock - pre-order now as a custom-made product Our handpans are handmade with the utmost care and precision to guarantee you the highest sound quality. However, this exceptional quality takes time.
Here you can find an overview of the expected production times:
•Standard instruments (9-12 notes, fundamental notes G3 to B2): approx. 4 to 10 weeks
•Custom-made items with low tunings (fundamental notes A2-E2): up to 3 months
•Bottom note instruments up to 15 notes: up to 3.5 months
•Bottom note instruments up to 21 notes: up to 4 months
•Due to high demand, longer production times can be expected for the manufacturers Svaraa, Aya Sounds, NamiPan and Handromeda.
Horayzon Evolution Handpan – Die neue Dimension für fortgeschrittene Musiker*innen und Klangentdecker*innen
Die Horayzon Evolution Handpan ist mehr als ein Instrument – sie ist ein Statement für Innovation, Ausdrucksstärke und spielerische Freiheit. Ihr neu entwickeltes Layout mit seitlich platziertem Ding und asymmetrisch angeordneten Tonfeldern hebt sich bewusst vom klassischen Handpan-Design ab und bietet sowohl fortgeschrittenen Spieler*innen, als auch Beginnern neue Möglichkeiten der Klanggestaltung.
Eigenschaften der Horayzon Evolution Handpan:
Neues, progressives Layout
Die Evolution-Serie bricht bewusst mit der traditionellen Handpan-Architektur:
- Das Ding ist nicht zentral, sondern seitlich positioniert – für erweiterte Spieltechniken und ergonomische Spielweisen.
- Die Note-Felder sind unkonventionell verteilt und ermöglichen dadurch neuartige Melodie- und Rhythmusführungen, inspiriert von modernen Spielstilen.
- Diese Bauweise bietet sowohl klanglich als auch spielerisch neue Ausdrucksformen.
Komplexe Tonfolgen & maximale Spieltiefe
Die neu strukturierte Tonverteilung erlaubt detailreiche, ineinandergreifende Melodien und rhythmische Patterns – ideal für musikalische Exploration, Solo-Performances oder Ensembles.
Beeindruckende Klangvielfalt
Ob sanft meditative Klanglandschaften oder impulsive, perkussive Grooves – die Horayzon Evolution ist ein vielseitiges Instrument mit außergewöhnlichem Obertonverhalten und klarer Ansprache.
Hochwertige Materialien & Präzisionsfertigung
Die Evolution-Serie wird aus speziell ausgewähltem Stahl gefertigt, mit Fokus auf Robustheit, Stimmstabilität und Klangtreue – auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg.
Perfekte Symbiose aus Handwerk & Technik
Durch den Einsatz modernster Bearbeitungstechniken in Kombination mit traditioneller Klangformung entsteht ein Instrument, das sowohl akustisch als auch optisch Maßstäbe setzt.
Warum die Horayzon Evolution Handpan?
Die Horayzon Evolution richtet sich an Musiker*innen, die ihren eigenen Stil entwickeln und neue klangliche Territorien erkunden wollen. Sie bietet:
- ein neuartiges Spielgefühl
- kreativen Freiraum für fortgeschrittene Spieler*innen
- eine elegante Formensprache mit Charakter
Egal ob auf der Bühne, im Studio oder beim Spielen für dich selbst – mit einer Horayzon Evolution Handpan hast du ein Instrument, das dich inspiriert und deine Ausdruckskraft erweitert.
Fazit:
Die Horayzon Evolution ist ein mutiger Schritt in eine neue Ära des Handpan-Spiels.
Sie richtet sich an fortgeschrittene Musiker*innen mit dem Wunsch nach Weiterentwicklung, Individualität und Tiefe im musikalischen Ausdruck.
Starte jetzt deine nächste musikalische Evolution!
Durchmesser: 53 cm
Höhe ca: 26.5cm
Gewicht: ca. 4kg
Material: Edelstahl
Stimmungsbezeichnung: Celtic Minor / Amara
Synonym: Amara
Standart-Tonfolge: D/ A C D E F G A C
Athmosphäre: Melancholisch - Archaisch - Mittelalterlich
Modus: Moll - Äolisch
Tonvorrat: Hexatonik
Halbtonschritte (Semitones): 7-3-2-2-1-2-2-3
Tonales Zentrum: DING
Beschreibung Handpan Stimmung Celtic Minor / Amara:
Mit dieser unvergänglichen Tonauswahl (Amara) zauberst Du mit Leichtigkeit Klänge, die durch reine Quinten und Quarten an vergangene Zeiten erinnern. Dieses Instrument hätte zur Zeit der Kelten womöglich seinen Platz in spirituellen Zeremonien gefunden. Im Vergleich zum vollständigen äolischen Modus ist hier die sechste Stufe nicht vorhanden, was diese Stimmung etwas offener gestaltet. Besonders im oberen Bereich kannst Du sehr schöne Harmonien spielen. Das ist eine der beliebtesten Stimmungen in der Welt der Handpans.
Charakteristisch für Amara/Celtic Minor ist der Sprung vom DING zum ersten Ton im Intervall einer reinen Quinte (Beispiel D-A). Dieser Quintsprung öffnet sofort den Tonraum und gibt den darüber liegenden Tönen einen Kontext. Der nächste Ton liegt eine kleine Terz über der Quinte, was wiederum an die Naturtonreihe erinnert. Von hier aus gibt es zwei Ganztonschritte, einen Halbtonschritt zwei Ganztonschritte und den Sprung der kleinen Terz zum höchsten Ton der Stimmung, welcher aus dem Fehlen der Sechsten Stufe resultiert (Beispiel D Celtic Minor: Ton Bb) .
Archaisch klingt diese Stimmung besonders, da sehr viele reine Intervalle (Quinte, Quarte, Oktave) spielbar sind, die bereits im Mittelalter verwendet wurden.
Eine weitere Besonderheit ergibt sich aus der Anordnung der Töne: Im Beispiel D Celtic Minor ergeben die Töne auf der rechten Seite den Dreiklang des Grundtons, in diesem Fall D- Moll (A-D-F-A). Auf der linken Seite hingegen sind alle Töne des Durdreiklangs einen Ton unterhalb des Grundtones, also C-Dur (C-E-G-C). Bei harmonischem Spiel kann so ganz leicht auch der Klangeindruck Dur dargestellt werden. Nicht umsonst die vermutlich meist verbreitete Handpanstimmung.
Mögliche Tonfolgen:
- Tonfolge mit 9 Noten: D/ A C D E F G A C
- Tonfolge mit 10 Noten: D/ A C D E F G A C D
*Bottom-Notes sind zusätzliche Tonfelder auf der Unterseite der Handpan und werden in runden Klammern z.B. (D E) geschrieben.
Mutant Handpans haben noch zusätzliche Noten auf der Oberschale in zweiter Reihe -zwischen Chor und Grundton. Mutant Noten werden in geschweiften Klammerrn z.B. {D E} geschrieben.
→ Einen ausführlichen Beitrag zu Mutant- & Bottom-Note Handpans kannst Du hier nachlesen: Blogbeitrag
→ Entdecke hier unsere volle Auswahl an Mutant- & Bottom-Note Handpans
Wir führen unter "Mögliche Tonfolgen" nur die standardmäßigen Layouts auf. Auf Anfrage lassen sich unsere Handpans auch mit andern Noten und in anderer Anordnungen anfertigen. Schreibe hierfür einfach eine Email mit deiner Anfrage an: service@handpan.world
Passende Stimmungen:
Sehr gut zum gemeinsamen, improvisativen spielen geeignet:
- F Major (Parallelstimmung)
- F Sabye (Parallelstimmung)
- E Aeolian
- A Celtic Minor / Amara
- D Kurd
- G Ragadesh
Auch gut zum gemeinsamen komponieren geeignet:
- B Celtic Minor / Amara
- C Aegean
- E Celtic Minor
- E Kurd
- C Celtic Minor / Amara
- C Kurd
- G Sabye
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Horayzon Evolution Handpan – Die neue Dimension für fortgeschrittene Musiker*innen und Klangentdecker*innen
Die Horayzon Evolution Handpan ist mehr als ein Instrument – sie ist ein Statement für Innovation, Ausdrucksstärke und spielerische Freiheit. Ihr neu entwickeltes Layout mit seitlich platziertem Ding und asymmetrisch angeordneten Tonfeldern hebt sich bewusst vom klassischen Handpan-Design ab und bietet sowohl fortgeschrittenen Spieler*innen, als auch Beginnern neue Möglichkeiten der Klanggestaltung.
Eigenschaften der Horayzon Evolution Handpan:
Neues, progressives Layout
Die Evolution-Serie bricht bewusst mit der traditionellen Handpan-Architektur:
- Das Ding ist nicht zentral, sondern seitlich positioniert – für erweiterte Spieltechniken und ergonomische Spielweisen.
- Die Note-Felder sind unkonventionell verteilt und ermöglichen dadurch neuartige Melodie- und Rhythmusführungen, inspiriert von modernen Spielstilen.
- Diese Bauweise bietet sowohl klanglich als auch spielerisch neue Ausdrucksformen.
Komplexe Tonfolgen & maximale Spieltiefe
Die neu strukturierte Tonverteilung erlaubt detailreiche, ineinandergreifende Melodien und rhythmische Patterns – ideal für musikalische Exploration, Solo-Performances oder Ensembles.
Beeindruckende Klangvielfalt
Ob sanft meditative Klanglandschaften oder impulsive, perkussive Grooves – die Horayzon Evolution ist ein vielseitiges Instrument mit außergewöhnlichem Obertonverhalten und klarer Ansprache.
Hochwertige Materialien & Präzisionsfertigung
Die Evolution-Serie wird aus speziell ausgewähltem Stahl gefertigt, mit Fokus auf Robustheit, Stimmstabilität und Klangtreue – auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg.
Perfekte Symbiose aus Handwerk & Technik
Durch den Einsatz modernster Bearbeitungstechniken in Kombination mit traditioneller Klangformung entsteht ein Instrument, das sowohl akustisch als auch optisch Maßstäbe setzt.
Warum die Horayzon Evolution Handpan?
Die Horayzon Evolution richtet sich an Musiker*innen, die ihren eigenen Stil entwickeln und neue klangliche Territorien erkunden wollen. Sie bietet:
- ein neuartiges Spielgefühl
- kreativen Freiraum für fortgeschrittene Spieler*innen
- eine elegante Formensprache mit Charakter
Egal ob auf der Bühne, im Studio oder beim Spielen für dich selbst – mit einer Horayzon Evolution Handpan hast du ein Instrument, das dich inspiriert und deine Ausdruckskraft erweitert.
Fazit:
Die Horayzon Evolution ist ein mutiger Schritt in eine neue Ära des Handpan-Spiels.
Sie richtet sich an fortgeschrittene Musiker*innen mit dem Wunsch nach Weiterentwicklung, Individualität und Tiefe im musikalischen Ausdruck.
Starte jetzt deine nächste musikalische Evolution!
Spezifikationen
Spezifikationen
Durchmesser: 53 cm
Höhe ca: 26.5cm
Gewicht: ca. 4kg
Material: Edelstahl
Über die Stimmung
Über die Stimmung
Stimmungsbezeichnung: Celtic Minor / Amara
Synonym: Amara
Standart-Tonfolge: D/ A C D E F G A C
Athmosphäre: Melancholisch - Archaisch - Mittelalterlich
Modus: Moll - Äolisch
Tonvorrat: Hexatonik
Halbtonschritte (Semitones): 7-3-2-2-1-2-2-3
Tonales Zentrum: DING
Beschreibung Handpan Stimmung Celtic Minor / Amara:
Mit dieser unvergänglichen Tonauswahl (Amara) zauberst Du mit Leichtigkeit Klänge, die durch reine Quinten und Quarten an vergangene Zeiten erinnern. Dieses Instrument hätte zur Zeit der Kelten womöglich seinen Platz in spirituellen Zeremonien gefunden. Im Vergleich zum vollständigen äolischen Modus ist hier die sechste Stufe nicht vorhanden, was diese Stimmung etwas offener gestaltet. Besonders im oberen Bereich kannst Du sehr schöne Harmonien spielen. Das ist eine der beliebtesten Stimmungen in der Welt der Handpans.
Charakteristisch für Amara/Celtic Minor ist der Sprung vom DING zum ersten Ton im Intervall einer reinen Quinte (Beispiel D-A). Dieser Quintsprung öffnet sofort den Tonraum und gibt den darüber liegenden Tönen einen Kontext. Der nächste Ton liegt eine kleine Terz über der Quinte, was wiederum an die Naturtonreihe erinnert. Von hier aus gibt es zwei Ganztonschritte, einen Halbtonschritt zwei Ganztonschritte und den Sprung der kleinen Terz zum höchsten Ton der Stimmung, welcher aus dem Fehlen der Sechsten Stufe resultiert (Beispiel D Celtic Minor: Ton Bb) .
Archaisch klingt diese Stimmung besonders, da sehr viele reine Intervalle (Quinte, Quarte, Oktave) spielbar sind, die bereits im Mittelalter verwendet wurden.
Eine weitere Besonderheit ergibt sich aus der Anordnung der Töne: Im Beispiel D Celtic Minor ergeben die Töne auf der rechten Seite den Dreiklang des Grundtons, in diesem Fall D- Moll (A-D-F-A). Auf der linken Seite hingegen sind alle Töne des Durdreiklangs einen Ton unterhalb des Grundtones, also C-Dur (C-E-G-C). Bei harmonischem Spiel kann so ganz leicht auch der Klangeindruck Dur dargestellt werden. Nicht umsonst die vermutlich meist verbreitete Handpanstimmung.
Mögliche Tonfolgen:
- Tonfolge mit 9 Noten: D/ A C D E F G A C
- Tonfolge mit 10 Noten: D/ A C D E F G A C D
*Bottom-Notes sind zusätzliche Tonfelder auf der Unterseite der Handpan und werden in runden Klammern z.B. (D E) geschrieben.
Mutant Handpans haben noch zusätzliche Noten auf der Oberschale in zweiter Reihe -zwischen Chor und Grundton. Mutant Noten werden in geschweiften Klammerrn z.B. {D E} geschrieben.
→ Einen ausführlichen Beitrag zu Mutant- & Bottom-Note Handpans kannst Du hier nachlesen: Blogbeitrag
→ Entdecke hier unsere volle Auswahl an Mutant- & Bottom-Note Handpans
Wir führen unter "Mögliche Tonfolgen" nur die standardmäßigen Layouts auf. Auf Anfrage lassen sich unsere Handpans auch mit andern Noten und in anderer Anordnungen anfertigen. Schreibe hierfür einfach eine Email mit deiner Anfrage an: service@handpan.world
Passende Stimmungen:
Sehr gut zum gemeinsamen, improvisativen spielen geeignet:
- F Major (Parallelstimmung)
- F Sabye (Parallelstimmung)
- E Aeolian
- A Celtic Minor / Amara
- D Kurd
- G Ragadesh
Auch gut zum gemeinsamen komponieren geeignet:
- B Celtic Minor / Amara
- C Aegean
- E Celtic Minor
- E Kurd
- C Celtic Minor / Amara
- C Kurd
- G Sabye
Questions & réponses lors de l'achat de Handpan :
Collapsible row
Unsere Handpans werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Auch wenn unsere Handpans in größter Sorgfalt und mit höchster Handwerkskunst gefertigt werden, können natürliche Unterschiede in der Farbe, leichte Variationen im Design sowie minimale Fertigungsspuren, wie feine Kratzer oder Unebenheiten auf den Tonfeldern und dem Klangkörper, auftreten.
Sichtbare Hammer-Spuren, die durch das präzise Stimmen des Instruments per Hand entstehen, sind charakteristische Merkmale handgefertigter Handpans. Sie zeugen von der authentischen Handwerkskunst und stellen keinen Qualitätsmangel dar. Vielmehr unterstreichen sie die Einzigartigkeit jedes Instruments.
Collapsible row
Vorbestellungen:
Du bist an einer Handpan interessiert, die wir aktuell nicht vorrätig haben. Kein Problem, wir lassen Dir Deine Wunsch-Handpan anfertigen.
Sonderanfertigungen:
Bei Handpan.World kannst du deine Handpan ganz nach deinen Vorstellungen beauftragen - sei es die Skala, das Noten-Layout oder andere individuelle Details.
Hast du eine spezielle Skala oder Noten-Layout im Sinn, das wir nicht standartmäßig anbieten? Wir lassen Dir Deine Handpan nach Deinen Vorstellungen vom Hersteller Deiner Wahl anfertigen.
Kontaktiere uns bei Sonderwünschen per E-Mail unter service@handpan.world oder telefonisch.
Unsere Handpans werden mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um höchste Klangqualität zu garantieren. Diese Qualität benötigt jedoch Zeit. Nachfolgend findest Du eine Übersicht der voraussichtlichen Fertigungsdauer Deiner Handpan:
Voraussichtliche Fertigungsdauer:
- Standard-Instrumente (9-12 Noten, Grundtöne G3 bis B2): ca. 4 bis 10 Wochen
- Sonderanfertigungen mit tiefen Stimmungen (Grundton A2-E2): bis zu 3 Monate
- Bottomnote-Instrumente bis 15 Noten: bis zu 3,5 Monate
- Bottomnote-Instrumente bis 21 Noten: bis zu 4 Monate
- Bei den Herstellern Svaraa, Aya Sounds, NamiPan und Handromeda ist mit längeren Fertigungszeiten insbesondere aufgrund des hohen Bestellaufkommens zu rechnen.
Hinweis: Die angegebenen Fertigungsdauern sind Schätzungen und stellen keine verbindlichen Liefertermine dar. Zusätzliche Faktoren wie Versandzeiten oder mögliche Zollabwicklungen können die Lieferzeit verlängern.
Die Schätzungen basieren auf unseren bisherigen Erfahrungswerten und erfolgen ohne Gewähr. Je nach Auftragslage, Verzögerungen in den Abläufen oder unvorhersehbaren Ereignissen kann die tatsächliche Fertigungsdauer variieren und sowohl kürzer als auch länger ausfallen.
Du bist jederzeit willkommen, Dich bei uns über den Fortschritt und die voraussichtlichen Lieferzeiten zu erkundigen.
Hinweis: Alle nicht vorrätigen Artikel werden auf Kundenwunsch separat angefertigt und gelten als Sonderanfertigung nach § 312 d Abs. 4 BGB .
Vorbestellungen nach Artikel L 121-20-12 Verbrauchergesetzbuch werden ausdrücklich nicht angeboten.
Infos & conseils pour acheter Handpan
Tout afficher-
Gebrauchte Handpans kaufen: Tipps und Informati...
Entdecke die Vor- und Nachteile des Kaufs von gebrauchten Handpans und erfahre, worauf Du achten solltest. Erhalte Tipps zu Preis-Leistung und technischer Entwicklung für den besten Kauf.
Gebrauchte Handpans kaufen: Tipps und Informati...
Entdecke die Vor- und Nachteile des Kaufs von gebrauchten Handpans und erfahre, worauf Du achten solltest. Erhalte Tipps zu Preis-Leistung und technischer Entwicklung für den besten Kauf.
-
Conseils d'achat d'un tambour handpan
Bienvenue dans notre guide d'achat complet de handpans - Nous aimerions vous aider à trouver le handpan qui vous convient en mettant en évidence les critères cruciaux : le matériau,...
Conseils d'achat d'un tambour handpan
Bienvenue dans notre guide d'achat complet de handpans - Nous aimerions vous aider à trouver le handpan qui vous convient en mettant en évidence les critères cruciaux : le matériau,...
-
Quel type Her(t)z êtes-vous ?
Faites votre propre impression subjective des deux fréquences de vibration de 440Hz et 432Hz.
Quel type Her(t)z êtes-vous ?
Faites votre propre impression subjective des deux fréquences de vibration de 440Hz et 432Hz.
Handpan connaissances de base
-
Note de fond à gammes étendues et handpans muta...
Les gammes étendues et les handpans mutants constituent un nouveau développement passionnant dans le monde des handpans. Ils vous offrent une gamme élargie de possibilités musicales et ouvrent de nouveaux...
Note de fond à gammes étendues et handpans muta...
Les gammes étendues et les handpans mutants constituent un nouveau développement passionnant dans le monde des handpans. Ils vous offrent une gamme élargie de possibilités musicales et ouvrent de nouveaux...
-
L'histoire fascinante du handpan : de ses début...
Le handpan, également connu sous le nom de hang, est un instrument relativement jeune qui a acquis une immense popularité ces dernières années. Son son enchanteur et son style de...
L'histoire fascinante du handpan : de ses début...
Le handpan, également connu sous le nom de hang, est un instrument relativement jeune qui a acquis une immense popularité ces dernières années. Son son enchanteur et son style de...
-
Accordages de handpan assortis
On nous demande souvent quelles sont les possibilités d'accordage des handpans. Lorsqu'il s'agit d'acheter un deuxième handpan ou que deux personnes proches souhaitent acheter ensemble deux instruments appropriés, c'est également...
Accordages de handpan assortis
On nous demande souvent quelles sont les possibilités d'accordage des handpans. Lorsqu'il s'agit d'acheter un deuxième handpan ou que deux personnes proches souhaitent acheter ensemble deux instruments appropriés, c'est également...