SPECIAL OFFER - Black Magic D Kurd

SPECIAL OFFER - Black Magic D Kurd

Handpanspieler spielt auf einer schwarze nitrierten Black Magic Handpan. Er trägt einen Pullover mit einem roten Elefanten darauf. Der Raum ist komplett dunkel.
Handpanspieler spielt eine schwarze Black Magic D Kurd 9 nitriert in Nahaufnahme
Mann spielt auf einer Handpan und erzeugt wunderschöne Handpanklänge
Handpanspielerin spielt auf einer schwarzen nitrierten Handpan. Nur die Hände und ein Anteil des Tshirts ragen in das Bilder.
Prezzo di listino €1.552,94
Prezzo di listino €1.502,52 Prezzo scontato €1.552,94
In offerta Esaurito
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Scorte ridotte: ne restano 1

Lieferbar innerhalb von 7 - 14 Werktagen.

Du bist vom mystischen Klang der Handpan fasziniert, möchtest Dir Dein erstes Instrument anschaffen und zugleich Dein Budget unter 1.600€ halten? Mit unseren top Preis-Leistungs Handpans Black Magic bieten wir Dir einen perfekten Kompromiss, um auch mit kleinerem Geld in die magischen Klangwelten der Handpan einzutauchen, ohne dabei auf eine gute Klangqualität oder vielseitigen Spielstil zu verzichten.
Unsere erschwinglichen Einstiegsinstrumente sind liebevoll und originalgetreu gefertigte Einzelstücke. Auch hier bieten wir ein Auswahlspektrum von klassischen bis ausgefalleneren Stimmungen an. Und: selbst mit großem Geldbeutel kann eine Black Magic Handpan genau richtig für Dich sein. Finde Dein Instrument heraus, indem Du gleich loslegst zu spielen.

Besondere Eigenschaften der Black Magic Handpan sind eine ausgewogene Klangfarbe, auch bekannt als Timbre, sowie eine sehr hohe Stimmstabilität und Rostbeständigkeit. Sie hat einen kraftvollen Klang und ist damit sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene ideal.

Durchmesser: 56 cm
Höhe: 25 cm
Gewicht: 3,5 kg
Material: nitrierter Stahl (beschichteter DC04 Stahl)

Stimmungsbezeichnung: Kurd
Synonyme: Aeolian / mit Grundton C# = Annaziska
Basis-Tonfolge (8+1): D/ A Bb C D E F G A
Wirkung: Warm - Mysteriös - Träumerisch
Tonvorrat: Heptatonisch

Modus:
phrygisch (tonales Zentrum 1. Note ) = Dur, oder
äolisch (tonales Zentrum : B) = Moll

Semitones : 71 - 2 - 2 - 2- 3 - 2 - 2
Tonales Zentrum : DING oder erster Ton


Stimmungsbeschreibung:

Die Kurd Stimmung ist, wenn man so will die natürliche Moll Variante der Handpan Stimmungen. Auf Grund ihrer besonders harmonischen Zusammenstellung der Noten ist sie gerade für Einsteiger gut geeignet. Mit ihnen lässt es sich von ruhig und meditativ über melancholisch bis hin zu kraftvoll und fröhlich alles variationsreich spielen.

Auch wenn diese Stimmung sehr gut sentimental klingen kann, kann man ihr durchaus fröhliche Klangbilder erzeugen. So ergibt sich z.B. auf dem zweiten und dritten Ton jeweils ein Dreiklang in Dur. Sei dir nur bewusst, dass der zweite und dritte Ton gleichzeitig gespielt reiben wird, diese Spannung kannst du natürlich auch bewusst einsetzen um Würze in dein Spiel zu bringen um nachher die Entspannung stärker wirken zu lassen. 

Diese Stimmung ist einer der ersten siebentönigen Stimmungen die gebaut wurden ,und ist durch einige Videos im Internet sehr bekannt geworden.

Tonfolge mit 8 Tonfeldern: D/ A Bb C D E F G 

Tonfolge mit 9 Tonfeldern: D/ A Bb C D E F G A


Herkunft und Musiktheoretisches zur Kurd Stimmung:

Kurd übernimmt den Namen des arabisch / türkischen Maqams Kurd. Mit diesem Maqam teilt sich diese Tonauswahl auch die Anordnung der Töne wenn man davon ausgeht, dass das tonales Zentrum auf dem ersten Ton im Kreis liegt. So entsteht der vollständige Modus Phrygisch, der sich durch einen Halbtonschritt (Semitone) vom Grundton zum zweiten Ton der Skala auszeichnet und für den mysteriösen Sound der Scale verantwortlich ist.

 

Es bleibt allerdings eine Ambivalenz vorhanden, da das DING eine Quinte unter dem ersten Ton liegt und somit wie ein zweites tonales Zentrum auftritt, was den Modus in Äolisch (natürliches Moll) wechseln lässt. Je nach Spielweise lässt sich so zwischen natürlichem Moll und Phrygischem Klangcharakter wechseln. Mit Kurd lässt es sich von ruhig und meditativ über melancholisch bis hin zu kraftvoll und fröhlich alles variationsreich spielen.

 

Kurd teilt sich mit anderen Mollvariationen (vgl. Celtic Minor/ Integral) den Sprung von einer Quinte vom DING zum ersten Ton. Von dieser fünften Stufe, wenn man davon ausgeht, dass das tonale Zentrum das DING ist, verfügt man über alle Tonschritte einer natürlichen Molltonleiter (äolisch). Besonders ist bei Kurd der Halbtonschritt (Semitone) zwischen erstem und zweitem Ton. Dieser Schritt ist auch bei gleichnamigem Maqam Kurd (arabisches oder türkisches Tonleitersystem) vorhanden (vgl. Semai Kurd), aber auch bei dem phrygischen Modus. Der phrygische Modus wird im Jazz, psychedelic Rock, Flamenco und Fado aber auch in der klassischen Musik eingesetzt. 

 

Passende Stimmungen:
Sehr gut zum gemeinsamen, improvisativen spielen geeignet:

 

Auch gut zum gemeinsamen komponieren geeignet:



Du bist vom mystischen Klang der Handpan fasziniert, möchtest Dir Dein erstes Instrument anschaffen und zugleich Dein Budget unter 1.600€ halten? Mit unseren top Preis-Leistungs Handpans Black Magic bieten wir Dir einen perfekten Kompromiss, um auch mit kleinerem Geld in die magischen Klangwelten der Handpan einzutauchen, ohne dabei auf eine gute Klangqualität oder vielseitigen Spielstil zu verzichten.
Unsere erschwinglichen Einstiegsinstrumente sind liebevoll und originalgetreu gefertigte Einzelstücke. Auch hier bieten wir ein Auswahlspektrum von klassischen bis ausgefalleneren Stimmungen an. Und: selbst mit großem Geldbeutel kann eine Black Magic Handpan genau richtig für Dich sein. Finde Dein Instrument heraus, indem Du gleich loslegst zu spielen.

Besondere Eigenschaften der Black Magic Handpan sind eine ausgewogene Klangfarbe, auch bekannt als Timbre, sowie eine sehr hohe Stimmstabilität und Rostbeständigkeit. Sie hat einen kraftvollen Klang und ist damit sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene ideal.

Durchmesser: 56 cm
Höhe: 25 cm
Gewicht: 3,5 kg
Material: nitrierter Stahl (beschichteter DC04 Stahl)

Stimmungsbezeichnung: Kurd
Synonyme: Aeolian / mit Grundton C# = Annaziska
Basis-Tonfolge (8+1): D/ A Bb C D E F G A
Wirkung: Warm - Mysteriös - Träumerisch
Tonvorrat: Heptatonisch

Modus:
phrygisch (tonales Zentrum 1. Note ) = Dur, oder
äolisch (tonales Zentrum : B) = Moll

Semitones : 71 - 2 - 2 - 2- 3 - 2 - 2
Tonales Zentrum : DING oder erster Ton


Stimmungsbeschreibung:

Die Kurd Stimmung ist, wenn man so will die natürliche Moll Variante der Handpan Stimmungen. Auf Grund ihrer besonders harmonischen Zusammenstellung der Noten ist sie gerade für Einsteiger gut geeignet. Mit ihnen lässt es sich von ruhig und meditativ über melancholisch bis hin zu kraftvoll und fröhlich alles variationsreich spielen.

Auch wenn diese Stimmung sehr gut sentimental klingen kann, kann man ihr durchaus fröhliche Klangbilder erzeugen. So ergibt sich z.B. auf dem zweiten und dritten Ton jeweils ein Dreiklang in Dur. Sei dir nur bewusst, dass der zweite und dritte Ton gleichzeitig gespielt reiben wird, diese Spannung kannst du natürlich auch bewusst einsetzen um Würze in dein Spiel zu bringen um nachher die Entspannung stärker wirken zu lassen. 

Diese Stimmung ist einer der ersten siebentönigen Stimmungen die gebaut wurden ,und ist durch einige Videos im Internet sehr bekannt geworden.

Tonfolge mit 8 Tonfeldern: D/ A Bb C D E F G 

Tonfolge mit 9 Tonfeldern: D/ A Bb C D E F G A


Herkunft und Musiktheoretisches zur Kurd Stimmung:

Kurd übernimmt den Namen des arabisch / türkischen Maqams Kurd. Mit diesem Maqam teilt sich diese Tonauswahl auch die Anordnung der Töne wenn man davon ausgeht, dass das tonales Zentrum auf dem ersten Ton im Kreis liegt. So entsteht der vollständige Modus Phrygisch, der sich durch einen Halbtonschritt (Semitone) vom Grundton zum zweiten Ton der Skala auszeichnet und für den mysteriösen Sound der Scale verantwortlich ist.

 

Es bleibt allerdings eine Ambivalenz vorhanden, da das DING eine Quinte unter dem ersten Ton liegt und somit wie ein zweites tonales Zentrum auftritt, was den Modus in Äolisch (natürliches Moll) wechseln lässt. Je nach Spielweise lässt sich so zwischen natürlichem Moll und Phrygischem Klangcharakter wechseln. Mit Kurd lässt es sich von ruhig und meditativ über melancholisch bis hin zu kraftvoll und fröhlich alles variationsreich spielen.

 

Kurd teilt sich mit anderen Mollvariationen (vgl. Celtic Minor/ Integral) den Sprung von einer Quinte vom DING zum ersten Ton. Von dieser fünften Stufe, wenn man davon ausgeht, dass das tonale Zentrum das DING ist, verfügt man über alle Tonschritte einer natürlichen Molltonleiter (äolisch). Besonders ist bei Kurd der Halbtonschritt (Semitone) zwischen erstem und zweitem Ton. Dieser Schritt ist auch bei gleichnamigem Maqam Kurd (arabisches oder türkisches Tonleitersystem) vorhanden (vgl. Semai Kurd), aber auch bei dem phrygischen Modus. Der phrygische Modus wird im Jazz, psychedelic Rock, Flamenco und Fado aber auch in der klassischen Musik eingesetzt. 

 

Passende Stimmungen:
Sehr gut zum gemeinsamen, improvisativen spielen geeignet:

 

Auch gut zum gemeinsamen komponieren geeignet:



Visualizza dettagli completi

Fragen & Antworten beim Handpan kaufen:

Unsere Handpans werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Auch wenn unsere Handpans in größter Sorgfalt und mit höchster Handwerkskunst gefertigt werden, können natürliche Unterschiede in der Farbe, leichte Variationen im Design sowie minimale Fertigungsspuren, wie feine Kratzer oder Unebenheiten auf den Tonfeldern und dem Klangkörper, auftreten.

Sichtbare Hammer-Spuren, die durch das präzise Stimmen des Instruments per Hand entstehen, sind charakteristische Merkmale handgefertigter Handpans. Sie zeugen von der authentischen Handwerkskunst und stellen keinen Qualitätsmangel dar. Vielmehr unterstreichen sie die Einzigartigkeit jedes Instruments.

Vorbestellungen:
Du bist an einer Handpan interessiert, die wir aktuell nicht vorrätig haben. Kein Problem, wir lassen Dir Deine Wunsch-Handpan anfertigen.

Sonderanfertigungen:

Bei Handpan.World kannst du deine Handpan ganz nach deinen Vorstellungen beauftragen - sei es die Skala, das Noten-Layout oder andere individuelle Details.

Hast du eine spezielle Skala oder Noten-Layout im Sinn, das wir nicht standartmäßig anbieten? Wir lassen Dir Deine Handpan nach Deinen Vorstellungen vom Hersteller Deiner Wahl anfertigen.

Kontaktiere uns bei Sonderwünschen per E-Mail unter service@handpan.world oder telefonisch.

Unsere Handpans werden mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um höchste Klangqualität zu garantieren. Diese Qualität benötigt jedoch Zeit. Nachfolgend findest Du eine Übersicht der voraussichtlichen Fertigungsdauer Deiner Handpan:

Voraussichtliche Fertigungsdauer:

  • Standard-Instrumente (9-12 Noten, Grundtöne G3 bis B2): ca. 4 bis 10 Wochen
  • Sonderanfertigungen mit tiefen Stimmungen (Grundton A2-E2): bis zu 3 Monate
  • Bottomnote-Instrumente bis 15 Noten: bis zu 3,5 Monate
  • Bottomnote-Instrumente bis 21 Noten: bis zu 4 Monate
  • Bei den Herstellern Svaraa, Aya Sounds, NamiPan und Handromeda ist mit längeren Fertigungszeiten insbesondere aufgrund des hohen Bestellaufkommens zu rechnen.

Hinweis: Die angegebenen Fertigungsdauern sind Schätzungen und stellen keine verbindlichen Liefertermine dar. Zusätzliche Faktoren wie Versandzeiten oder mögliche Zollabwicklungen können die Lieferzeit verlängern.

Die Schätzungen basieren auf unseren bisherigen Erfahrungswerten und erfolgen ohne Gewähr. Je nach Auftragslage, Verzögerungen in den Abläufen oder unvorhersehbaren Ereignissen kann die tatsächliche Fertigungsdauer variieren und sowohl kürzer als auch länger ausfallen.

Du bist jederzeit willkommen, Dich bei uns über den Fortschritt und die voraussichtlichen Lieferzeiten zu erkundigen.

Hinweis: Alle nicht vorrätigen Artikel werden auf Kundenwunsch separat angefertigt und gelten als Sonderanfertigung  nach § 312 d Abs. 4 BGB .

Vorbestellungen nach Artikel L 121-20-12 Verbrauchergesetzbuch werden ausdrücklich nicht angeboten.